Haushaltshilfe

Haushaltshilfe

Dienstleister für Haushaltshilfen bieten Unterstützung im Alltag für Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder anderen Gründen Hilfe im Haushalt benötigen. Diese Dienstleistungen können eine Vielzahl von Aufgaben umfassen, wie z.B. Reinigung, Wäschepflege, Einkaufen, Kochen oder auch die Betreuung von Angehörigen.

In Deutschland gibt es eine große Anzahl an Anbietern von Haushaltshilfen. Schätzungen zufolge gibt es mehrere tausend Dienstleister, die in diesem Bereich tätig sind. Die Unterschiedlichen Modelle machen es oft nicht leicht, das passende Konzept zu finden. 

Was die Kosten und die Übernahme durch die Krankenkassen betrifft, so können bestimmte Leistungen von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden. Dazu gehören in der Regel:

1. Haushaltshilfen bei Krankheit: Wenn jemand aufgrund einer akuten Erkrankung vorübergehend nicht in der Lage ist, den Haushalt zu führen, kann die Krankenkasse die Kosten für eine Haushaltshilfe übernehmen. Dies ist meist für einen begrenzten Zeitraum möglich.

2. Pflegebedürftigkeit: Bei anerkannten Pflegebedürftigen können die Kosten für Haushaltshilfen ebenfalls teilweise übernommen werden, insbesondere wenn die Pflege durch Angehörige nicht mehr sichergestellt werden kann.

Wir helfen Ihnen gerne dabei, alle nötigen Informationen im Vorfeld zu erhalten. 

Logo Jenola-Pflegebund

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.